Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Metropolregion Hamburg

  • Nächster Aktionstag: 14. September 2025

Moin,

und willkommen auf der Homepage "Die Wilstermarsch erfahren"

Auch 2025 haben engagierte Personen aus der Region ehrenamtlich ein vielfältiges Programm ausgearbeitet, mit dem Sie die schönen und interessanten Seiten der Wilstermarsch entdecken können. 
Unter dem diesjährigen Motto „Die Wilstermarsch - eine vom Wasser geprägte Region“ werden fachkundige und mit der Wilstermarsch bestens vertraute Menschen Ihnen am Aktionstag an vielen Stationen Besonderheiten der Region zeigen und erklären. 
Auf zwei geführten Radtouren können Sie, verbunden mit interessanten Informationen, die Schönheit der Landschaft genießen. 
Die Anmeldungen für einige Stationen werden ab 1. August entgegengenommen. 
Die Informationen zu den Stationen, die in diesem Gebiet angeboten werden, sind unter folgenden Überschriften zu finden
•    Wilster / Honigfleth / Kasenort
•   Beidenfleth / Wewelsfleth / Störsperrwerk
•    Elredefleth / Tiefste Landstelle / Herrenmoor

Die offizielle Eröffnung des Regiobranding-Aktionstages „Die Wilstermarsch erfahren“ findet am Sonntag, dem 14. September 2025, vor der Gartentreppe des Doos’schen Palais (Rathausstraße 4, 25554 Wilster) mit Blick auf den Bürgermeistergarten statt.
Beginn: 10:00 Uhr

Grußworte von Hauptsponsoren:

  • Amt Wilstermarsch, Volker Bolten - Amtsvorsteher
  • Eure Stadtwerke Wilster, René Quurk – Geschäftsführer
  • Schleswig-Holstein Netz GmbH, Michael Gudewill - Regionalmanager

Moderation:
Jürgen Ruge, Sprecher der Lenkungsgruppe

Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und schönen Tag.
Das Organisationsteam

Hinter diesem Link verbringt sich ein Einblick in die ausliegende Broschüre.

Presse

Das macht die Wilstemarsch so besonders

14. September ist Aktionstag „Die Wilstermarsch erfahren“

Das Störsperrwerk in Wewelsfleth feiert Jubiläum: Einblicke in den Betrieb und die Historie

Nach oben