Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Metropolregion Hamburg

  • © Holger Arlt

Presse

Seit 50 Jahren bewacht das Sperrwerk die Marsch

Als Programmpunkt des Aktionstages „Die Wilstermarsch erfahren“ gab es beim Störsperrwerk in Wewelsfleth einen Jubiläumsempfang, anlässlich des...

Erneuter Erfolg für „Die Wilstermarsch erfahren“

„Die Wilstermarsch erfahren“: Großer Aktionstag findet zum vierten Mal statt und lockt zahlreiche Besucher an.

Magd Claudia liest im Alten Rathaus

Claudia Lemm wird den Kindern als Magd Claudia im Alten Rathaus ihre „wasserfesten Märchen“ vorlesen.

Schlepper, Feuerschiffe & Co.

Hobby-Kapitäne präsentieren Modellbauschiffe bei „Die Wilstermarsch erfahren“

Aktionstag - Erkundung im Herrenmoor

Während des Aktionstages „Die Wilstermarsch erfahren“ gibt es Führungen durch das einmalige Schutzgebiet mit Moorkundler Helge Luthe.

1300 Tonnen Getreide im Laderaum

Das Lagersilo der Firma Trede und von Pein in Beidenfleth ist eine Station des Aktionstags „Die Wilstermarsch erfahren“

Wer kann am schnellsten Knoten machen?

Beidenflether Segler-Jugend macht erstmals mit bei „Die Wilstermarsch erfahren“

Als in Wilster Holzschiffe gebaut wurden

Arno Kruse hält am Aktionstag „Die Wilstermarsch erfahren“ einen Vortrag über die Geschichte der Schifffahrt

Spurensuche entlang der Wilsterau

Mit Hans-Peter Micheel auf Spuren historischer Wasserwege

Ein Angebot im Rahmen des Aktionstags „Die Wilstermarsch erfahren“.

Werbung für ein Stück Heimat

Das macht die Wilstemarsch so besonders

14. September ist Aktionstag „Die Wilstermarsch erfahren“

Seit 50 Jahren ein Bollwerk gegen Sturmflut

Das Störsperrwerk in Wewelsfleth feiert Jubiläum: Einblicke in den Betrieb und die Historie

Aktionstag bekommt ein Motto

Regionalverein Wilstermarsch stellt die Aktivitäten in diesem Jahr vor

Nach oben